Handelsregisterauszug

und Jahresabschlüsse schnell und unkompliziert online bestellen
Handelsregisterauszug > Nordrhein-Westfalen > Essen > Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH         Amtsgericht Essen HRB 22054


Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH

Huyssenallee 52-56
45128 Essen

Sie suchen Handelsregisterauszüge und Jahresabschlüsse der
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH?


Bei uns erhalten Sie alle verfügbaren Dokumente sofort zum Download ohne Wartezeit!


HO-Nummer: C-21458498
1.
Gewünschte Dokumente auswählen
2.
Bezahlen mit PayPal oder auf Rechnung
3.
Dokumente SOFORT per E-Mail erhalten

Firmenbeschreibung:
Die Firma Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH wird im Handelsregister beim Amtsgericht Essen unter der Handelsregister-Nummer HRB 22054 geführt.

Die Firma Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH kann schriftlich über die Firmenadresse Huyssenallee 52-56, 45128 Essen erreicht werden.

Die Firma wurde am 05.03.2010 gegründet bzw. in das Handelsregister eingetragen.
Handelsregister Veränderungen vom 01.02.2022
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 52-56, 45128 Essen. Bestellt zum Geschäftsführer: xxxxxxxxxx xxxxxxxxx *xx.xx.xxxx. Nicht mehr Geschäftsführer: xxxxxxxxxx xxxxxxxxx *xx.xx.xxxx.
Handelsregister Veränderungen vom 05.01.2021
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 52-56, 45128 Essen. Die Gesellschafterversammlung hat am *xx.xx.xxxx beschlossen, den Unternehmensgegenstand zu ändern und den Gesellschaftsvertrag insgesamt neu zu fassen. Neuer Unternehmensgegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die gezielte Unterstützung der strategischen Kooperation der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die sich in der Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) zusammengeschlossen haben. Die Unterstützung umfasst zum einen die institutionelle und projektbezogene Zusammenarbeit mehrerer oder aller Universitäten der UA Ruhr, zum anderen den Auf- und Ausbau von Schwerpunkten innerhalb der UA Ruhr und die Förderung von Vorhaben in der Forschung. (3) Zweck der Gesellschaft ist es auch, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts zu beschaffen (§ 58 Nr. 1 AO) und ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuzuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). (4) Zur unmittelbaren Erfüllung des Gesellschaftszwecks kann sich die Gesellschaft natürlicher Personen oder Körperschaften als Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen einzelner Fördermaßnahmen mit anderen Geldgebern und Projektpartnern zusammenzuarbeiten, sofern dies zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks sinnvoll ist. (5) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten.
Handelsregister Veränderungen vom 14.01.2020
HRB 22054: Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 52-56, 45128 Essen. Nicht mehr Geschäftsführer: xxxxxxxxxx xxxxxxxxx *xx.xx.xxxx.
Handelsregister Veränderungen vom 23.11.2017
HRB 22054: Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen. Nach Änderung nunmehr Geschäftsanschrift: Huyssenallee 52-56, 45128 Essen.
Handelsregister Veränderungen vom 16.05.2017
HRB 22054: Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen. Bestellt zum Geschäftsführer: xxxxxxxxxx xxxxxxxxx *xx.xx.xxxx.
Handelsregister Veränderungen vom 11.10.2013
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen. Die Gesellschafterversammlung hat am *xx.xx.xxxx beschlossen, den Gesellschaftsvertrag in §§ 3 (Stammkapital), 5 (Gesellschafterversammlungen), 6 (Gesellschafterbeschlüsse), 7 (Verfügungen über Geschäftsanteile) und 9 (Wissenschaftlicher Beirat) zu ändern.
Handelsregister Veränderungen vom 28.09.2012
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen. Die Gesellschafterversammlung hat am *xx.xx.xxxx beschlossen, den Unternehmensgegenstand und den Gesellschaftsvertrag in §§ 2 (Zweck, Gegenstand, Gemeinnützigkeit), 3 (Stammkapital, Geschäftsanteile), 5 (Gesellschafterversammlungen), 6 (Gesellschafterbeschlüsse), 8 (Ausscheiden aus der Gesellschaft) und 9 (Wissenschaftlicher Beirat) zu ändern. Neuer Unternehmensgegenstand: Die Förderung von Wissenschaft und Forschung. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Der Gesellschaftszweck wird insbesondere verwirklicht durch die gezielte Unterstützung der strategischen Kooperation der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die sich in der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) zusammengeschlossen haben. Die Unterstützung umfasst zum einen die institutionelle und projektbezogene Zusammenarbeit mehrerer oder aller Universitäten der UAMR, zum anderen den Ausbau verteilter Schwerpunkte innerhalb der UAMR. Diese Unterstützung besteht insbesondere aus Maßnahmen zur wissenschaftlichen Projekt-, Struktur-, Personen- und Anschubförderung ("Förderlinien"). Zweck der Gesellschaft ist es auch, Mittel für die Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke einer anderen Körperschaft oder für die Verwirklichung steuerbegünstigter Zwecke durch eine juristische Person des öffentlichen Rechts zu beschaffen (§ 58 Nr. 1 AO) und ihre Mittel teilweise einer anderen, ebenfalls steuerbegünstigten Körperschaft oder einer juristischen Person des öffentlichen Rechts zur Verwendung zu steuerbegünstigten Zwecken zuzuwenden (§ 58 Nr. 2 AO). Zur unmittelbaren Erfüllung des Gesellschaftszwecks kann sich die Gesellschaft natürlicher Personen oder Körperschaften als Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen einzelner Fördermaßnahmen mit anderen Geldgebern und Projektpartnern zusammenzuarbeiten, sofern dies zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks sinnvoll ist. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Mitglieder erhalten keine Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.
Handelsregister Veränderungen vom 21.05.2010
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen.Die Gesellschafterversammlung vom *xx.xx.xxxx hat beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens und den Gesellschaftsvertrag in § 2 (Zweck, Gegenstand, Gemeinnützigkeit) und § 9 (Wisschenschaftlicher Beirat) zu ändern. Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung durch die gezielte Unterstützung der strategischen Kooperation der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die sich in der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) zusammengeschlossen haben. Die Unterstützung umfasst zum einen die institutionelle und projektbezogene Zusammenarbeit mehrerer oder aller Universitäten der UAMR, zum anderen den Ausbau verteilter Schwerpunkte innerhalb der UAMR. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. Die Gesellschaft kann die von ihr verfolgten Zwecke auch in der Weise erfüllen, dass sie anderen gemeinnützigen Einrichtungen Mittel zuwendet. Die Gesellschaft ist berechtigt, Mittel für die Durchführung der Aufgaben der Gesellschaft zu sammeln, und zwar insbesondere als Spenden, Zuschüsse und Zustiftungen, sowie Mittel für andere Körperschaften zur Verwirklichung der steuerbegünstigten Zwecke dieser Körperschaften zu beschaffen (§ 58 Nr. 1 AO). Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch vier Förderlinien verwirklicht: a. die Förderung von Forschungsprojekten, die entweder zu einer intensiveren Ko-operation der UAMR-Universitäten führen oder die wissenschaftliche Schwerpunkt-setzung einer einzelnen UAMR-Universität ausbauen (Projektförderung), b. die Förderung von interuniversitären Zentren, an denen mindestens zwei UAMR-Universitäten beteiligt sind (Strukturförderung), c. die Förderung von Freisemestern einzelner Hochschullehrer der UAMR-Universitäten (Personenförderung), d. ein strategisches Förderbudget für punktuelle, schnelle Unterstützungsmaßnah-men (Anschubförderung). Die Fördertätigkeit der Gesellschaft wird in dem Förderzeitraum 2010 bis 2014 finanziert durch Zuwendungen der Stiftung Mercator GmbH und Dritter. Im Falle einer positiven Evaluation der Fördertätigkeit der Gesellschaft nach vier Jahren werden sich die zukünftigen Gesellschafter über eine eventuelle Beteiligung an der Weiterfinanzierung verständigen. Zur unmittelbaren Erfüllung des Gesellschaftszwecks kann sich die Gesellschaft natürlicher Personen oder Körperschaften als Hilfspersonen im Sinne von § 57 Abs. 1 S. 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen einzelner Fördermaßnahmen mit anderen Geldgebern und Projektpartnern zusammenzuarbeiten, sofern dies zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks sinnvoll ist. Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. Die Gesellschafter dürfen keine Gewinnanteile und auch keine sonstigen Zuwendungen aus Mitteln der Körperschaft erhalten. Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körper-schaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück.
Handelsregister Neueintragungen vom 05.03.2010
Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) GmbH, Essen, Huyssenallee 66-68, 45128 Essen.Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom *xx.xx.xxxx. Geschäftsanschrift: Huyssenallee 66-68, 45128 Essen. Gegenstand: (1) Zweck der Gesellschaft ist die Förderung von Wissenschaft und Forschung durch die gezielte Unterstützung der strategischen Kooperation der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dortmund und der Universität Duisburg-Essen, die sich in der Universitätsallianz Metropole Ruhr (UAMR) zusammengeschlossen haben. Die Unterstützung umfasst zum einen die institutionelle und projektbezogene Zusammenarbeit mehrerer oder aller Universitäten der UAMR, zum anderen den Ausbau verteilter Schwerpunkte innerhalb der UAMR. Die Gesellschaft ist zu allen Handlungen berechtigt, die dem Zwecke der Gesellschaft zu dienen geeignet sind. (2) Der Gesellschaftszweck wird insbesondere durch vier Förderlinien verwirklicht: a. die Förderung von Forschungsprojekten, die entweder zu einer intensiveren Kooperation der UAMR-Universitäten führen oder die wissenschaftliche Schwerpunktsetzung einer einzelnen UAMR-Universität ausbauen (Projektförderung), b. die Förderung von interuniversitären Zentren, an denen mindestens zwei UAMR-Universitäten beteiligt sind (Strukturförderung), c. die Förderung von Freisemestern einzelner Hochschullehrer der UAMR-Universitäten (Personenförderung), d. ein strategisches Förderbudget für punktuelle, schnelle Unterstützungsmaßnahmen (Allgemeine Förderung). (3) Die Fördertätigkeit der Gesellschaft wird in dem Förderzeitraum 2010 bis 2014 finanziert durch Zuwendungen der Stiftung Mercator GmbH und Dritter. Im Falle einer positiven Evaluation der Fördertätigkeit der Gesellschaft nach vier Jahren werden sich die zukünftigen Gesellschafter über eine eventuelle Beteiligung an der Weiterfinanzierung verständigen. (4) Zur unmittelbaren Erfüllung des Gesellschaftszwecks kann sich die Gesellschaft natürlicher Personen oder Körperschaften als Hilfspersonen im Sinne von § 47 Abs. 1 S. 2 AO bedienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, im Rahmen einzelner Fördermaßnahmen mit anderen Geldgebern und Projektpartnern zusammenzuarbeiten, sofern dies zur Erfüllung des Gesellschaftszwecks sinnvoll ist. (5) Die Gesellschaft verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts "Steuerbegünstigte Zwecke" der Abgabenordnung. Die Gesellschaft ist selbstlos tätig und verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke. Die Mittel der Gesellschaft dürfen nur für die satzungsmäßigen Zwecke verwendet werden. Keine Person darf durch Ausgaben, die dem Zweck der Gesellschaft fremd sind, oder durch unverhältnismäßig hohe Vergütungen begünstigt werden. (6) Die Gesellschafter erhalten bei ihrem Ausscheiden oder bei Auflösung der Körperschaft oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke nicht mehr als ihre eingezahlten Kapitalanteile und den gemeinen Wert ihrer geleisteten Sacheinlagen zurück. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: xxxxxxxxxx xxxxxxxxx *xx.xx.xxxx.

Die 100 aktuellsten Neueintragungen im Handelsregister Essen

03.06.2024 - Handelsregisterauszug MK24 Autovermietung GmbH
03.06.2024 - Handelsregisterauszug KSU Bau GmbH
03.06.2024 - Handelsregisterauszug Hillenkamp Rechtsanwälte PartmbB
03.06.2024 - Handelsregisterauszug EVO 246. UG (haftungsbeschränkt)
31.05.2024 - Handelsregisterauszug 4H-Beteiligungsgesellschaft mbH
31.05.2024 - Handelsregisterauszug Zechenkobel e.V.
31.05.2024 - Handelsregisterauszug ZIBINGU UG (haftungsbeschränkt)
31.05.2024 - Handelsregisterauszug Brink eGbR
29.05.2024 - Handelsregisterauszug Sirius Inkasso GmbH
29.05.2024 - Handelsregisterauszug Beauty Group Essen eGbR
29.05.2024 - Handelsregisterauszug PM Family Office GmbH
29.05.2024 - Handelsregisterauszug Findus Holding GmbH
29.05.2024 - Handelsregisterauszug Herbener Familiengesellschaft eGbR
29.05.2024 - Handelsregisterauszug KNFA GmbH
28.05.2024 - Handelsregisterauszug Kanzlei am Werth Dr. Jansen Zschörnig Jansen Partnerschaftsgesellschaft mbB
28.05.2024 - Handelsregisterauszug FS-Holding UG (haftungsbeschränkt)
27.05.2024 - Handelsregisterauszug recursive paprika UG (haftungsbeschränkt)
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Sicherheit Rhein Ruhr Gruppe GmbH
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Groundhopper UG (haftungsbeschränkt)
27.05.2024 - Handelsregisterauszug B & G Varziner 74 Dortmund eGbR
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Eheleute Stauffenberg Grundstücksverwaltung III eingetragene Gesellschaft bürgerlichen Rechts
27.05.2024 - Handelsregisterauszug ITL Northern Europe GmbH
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Pavao Camping GmbH
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Pflege-und Assistenzdienst Küchler GmbH
27.05.2024 - Handelsregisterauszug networks4u UG (haftungsbeschränkt)
27.05.2024 - Handelsregisterauszug LEJA Capital GmbH
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Isenhöhe e. V.
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Herzogstraße 1 eGbR
27.05.2024 - Handelsregisterauszug Vita Match UG (haftungsbeschränkt)
24.05.2024 - Handelsregisterauszug Han Cup UG (haftungsbeschränkt)
24.05.2024 - Handelsregisterauszug BDL Finanzholding GmbH
24.05.2024 - Handelsregisterauszug Grundstücksgemeinschaft Ute + Holger Gravius eGbR
24.05.2024 - Handelsregisterauszug Transport Vergiss ma nicht UG (haftungsbeschränkt)
22.05.2024 - Handelsregisterauszug CC Baudienstleistung UG (haftungsbeschränkt)
22.05.2024 - Handelsregisterauszug Imhoff 2. Verwaltungs GmbH
22.05.2024 - Handelsregisterauszug Grauflügel Essen e.V.
22.05.2024 - Handelsregisterauszug Haar2 eGbR
22.05.2024 - Handelsregisterauszug datteldealer UG (haftungsbeschränkt)
21.05.2024 - Handelsregisterauszug die Steuerberater Stiebritz. Klein. McAlley. Partnerschaft mit beschränkter Berufshaftung
21.05.2024 - Handelsregisterauszug plaxite UG (haftungsbeschränkt)
21.05.2024 - Handelsregisterauszug S&H Maschinen GmbH
21.05.2024 - Handelsregisterauszug Eurostar Aviation GmbH
21.05.2024 - Handelsregisterauszug Ost-West Service GmbH
21.05.2024 - Handelsregisterauszug Heyartz Stockem Partnerschaft Steuerberater, Landwirtschaftliche Buchstelle
17.05.2024 - Handelsregisterauszug GS Security Service GmbH
17.05.2024 - Handelsregisterauszug A&O Investments UG (haftungsbeschränkt)
17.05.2024 - Handelsregisterauszug GALERIA Zwischenholding GmbH
17.05.2024 - Handelsregisterauszug Raatz eGbR
17.05.2024 - Handelsregisterauszug Hunger Investment GmbH
16.05.2024 - Handelsregisterauszug Futures Solar GmbH
16.05.2024 - Handelsregisterauszug PAYK Consulting GmbH
16.05.2024 - Handelsregisterauszug Payk Holding GmbH
16.05.2024 - Handelsregisterauszug Aktive-Physio S & D eGbR
16.05.2024 - Handelsregisterauszug W. Kottmann + P. Schönert Zahnärzte Partnerschaftsgesellschaft
15.05.2024 - Handelsregisterauszug MS 87 UG (haftungsbeschränkt)
15.05.2024 - Handelsregisterauszug 8th Wonder (Germany) GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug SK Express Log GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug Truva -foods GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug Pizza Essen GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug FM GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug AC Management GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug HT800 Germany GmbH
15.05.2024 - Handelsregisterauszug Haag & Görner eGbR
14.05.2024 - Handelsregisterauszug Anaxa Logistik GmbH
14.05.2024 - Handelsregisterauszug Auf Abruf UG (haftungsbeschränkt)
14.05.2024 - Handelsregisterauszug Bögemann & Partner
13.05.2024 - Handelsregisterauszug Meiyun GmbH
13.05.2024 - Handelsregisterauszug DaNa GmbH
13.05.2024 - Handelsregisterauszug EVO 229. UG (haftungsbeschränkt)
13.05.2024 - Handelsregisterauszug Smart Delivery GmbH
13.05.2024 - Handelsregisterauszug Mousa92 GmbH
13.05.2024 - Handelsregisterauszug Eckert Grundbesitz eGbR
10.05.2024 - Handelsregisterauszug Cromme & Ruenz Grundbesitz GmbH
10.05.2024 - Handelsregisterauszug H&S Bau UG (haftungsbeschränkt)
10.05.2024 - Handelsregisterauszug Verein zur Förderung des Basketballs in der TSG 1881 Sprockhövel e.V.
10.05.2024 - Handelsregisterauszug Krüper + Krüper Beteiligungs eGbR
10.05.2024 - Handelsregisterauszug Gin of Hearts GmbH
08.05.2024 - Handelsregisterauszug Mabo-Tools GmbH
07.05.2024 - Handelsregisterauszug AUREA Digital Solutions GmbH
07.05.2024 - Handelsregisterauszug MALACASA UG (haftungsbeschränkt)
07.05.2024 - Handelsregisterauszug Supobing UG (haftungsbeschränkt)
07.05.2024 - Handelsregisterauszug ACEMAGIC UG (haftungsbeschränkt)
07.05.2024 - Handelsregisterauszug Pottglücklich GmbH
07.05.2024 - Handelsregisterauszug ZYKLOP INKASSO DEUTSCHLAND GMBH
07.05.2024 - Handelsregisterauszug Thyonaissance UG (haftungsbeschränkt)
07.05.2024 - Handelsregisterauszug Abert Holding UG (haftungsbeschränkt)
07.05.2024 - Handelsregisterauszug Dracula Bau GmbH
06.05.2024 - Handelsregisterauszug RBD GmbH
06.05.2024 - Handelsregisterauszug Schwäbische Dinnede Manufaktur GmbH
06.05.2024 - Handelsregisterauszug Ya Me GmbH
06.05.2024 - Handelsregisterauszug Pampus & Partner - Beratung und Interim Management
06.05.2024 - Handelsregisterauszug Rückbauplus UG (haftungsbeschränkt)
03.05.2024 - Handelsregisterauszug Zwickau, Kolpingstraße 31 GmbH & Co. eGbR, Grundstücksgesellschaft
03.05.2024 - Handelsregisterauszug HÄCK ARCHITEKTUR PartGmbB
03.05.2024 - Handelsregisterauszug GWB Distribution GmbH
02.05.2024 - Handelsregisterauszug Zechengrün 83. V V GmbH
02.05.2024 - Handelsregisterauszug Zechengrün 86. V V GmbH
02.05.2024 - Handelsregisterauszug Stratmann HSW UG (haftungsbeschränkt)
02.05.2024 - Handelsregisterauszug Zechengrün 84. V V GmbH
02.05.2024 - Handelsregisterauszug Zechengrün 85. V V GmbH